Aktuelles Buch des Monats

Buch des Monats Mai 2025

Suza Kolb:

Haferhorde Bd. 20 – Mit allen Wassern gewaschen

Mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan-Verlag, 2. Auflage 2022, 160 Seiten, ab 8 Jahren

Dass sie in einen Krimi verwickelt werden würden, hätten sich Schoko und seine Pony-Freunde Keks und Toni wirklich nicht vorstellen können, wollten sie doch nur ihre Freundin, die junge Stute Finchen auf dem Donnerheinihof besuchen. Als sie dort ankamen, herrschte auf dem Hof Ruhe. Doch plötzlich sahen sie, wie zwei fremde Männer Finchens Vater Kavalier (ein wertvolles Springpferd) aus dem Stall zu einem Lastwagen zerrten. Als das Pferd willenlos die Rampe hinauftorkelte, war den dreien klar: Diesen gemeinen Dieben wollten sie Kavalier nicht überlassen. Ohne lange zu überlegen rannten sie gleichzeitig auf die Rampe zu und quetschten sich zu Kavalier in den Transporter. Nur wenn sie mitführen, könnten sie Finchens Vater retten. Obwohl ihnen tatsächlich die Befreiung gelang, gaben die Entführer nicht auf. Es begann eine abenteuerliche, spannende Flucht, die Suza Kolb fesselnd beschreibt. Immer wieder mussten sich die Tiere vor ihren Verfolgern in Sicherheit bringen. Mit Witz und Einfallsreichtum wählten sie ihre Verstecke. Von den Bürsten einer Autowaschanlage eingeseift, fühlten sie sich „mit allen Ponywassern gewaschen“ und waren sich sicher: „Hier sucht uns niemand!“ (Tolle Zeichnung dazu auf den Seiten 96, 97.)

Die Autorin bedient nicht das Klischee des „Mädchen-Pferdebuchs“. Sie lässt die Ponys sprechen. Die haben durchaus verschiedene Charaktere und erzählen die Handlung aus ihrer Sicht. –  Gemeinsam verwenden sie ein individuelles Vokabular, auf das man sich als Neuling in dieser Buchserie erst einstellen muss. Sie äußern sich emotional in Wortneuschöpfungen wie monstermohrrübengroß oder oberpferdeäppelmistig, sie blubbern statt zu reden und Toni spricht im Dialekt seiner bayrischen Heimat: „Naus aus deam Stadl un hoam!“ –  In der kritischen Lage der Verfolgung bringt Suza Kolb den Zusammenhalt der Tiere zum Ausdruck, die das Problem gemeinsam ohne fremde Hilfe lösen.

In Regenbogenfarben zieht Nina Dullecks auf dem Buchcover  die Aufmerksamkeit auf sich. Bei genauem Hinschauen lassen sich Schoko, Keks,Toni und Kardinal im Seifenschaum der Autowaschanlage erkennen. Im Inneren des Buches hat sie die Tiere treffend und sehr humorvoll illustriert.

Jede Folge der mittlerweile 23-bändigen Buchreihe ist in sich abgeschlossen. Leserinnen und Leser können ohne weiteres einsteigen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen